![]() |
Jazz Circle ZürichSinn der Tätigkeit |
jeweils Montags mit Beginn um 19.30 Uhr, Dauer bis spätestens 21.45 Uhr
Ort:
Restaurant "zur Rote Buech"
Seestrasse 361
8038 Zürich
Tram 7: bis Tramstation Post Wollishofen (12 Min. ab HB, 10 Min. ab Paradeplatz).
Bus 161 & 165: ab Bürkliplatz bis Busstation Rote Fabrik (Fahrzeit 6 Min.). Bis zum
Restaurant „Zur Rote Buech“ sind es ca. 300 m.
S-Bahn S24 & S8: bis Bahnhof Zürich-Wollishofen. Bis zum Restaurant „Zur Rote Buech“
sind es ca. 250 m
in naher Umgebung meist Parkplätze vorhanden
EINTRITT FREI!
INTERESSENTEN UND GÄSTE SIND HERZLICH WILLKOMMEN!
René Schmutz
Rainstrasse 87 B, 8143 Stallikon
Auf diese Frage würde jeder in unserem Circle eine etwas
andere Antwort geben, wie eben auch auf die Frage "Was ist
Jazz?". Das ist typisch für die vom Jazz Angefressenen. Was
tun wir aber in unserem Klub? Wahrscheinlich etwas in unserer
Zeit eher seltenes: Wir brauchen unsere Ohren! Wir hören uns
gemeinsam Aufnahmen an, die aus den Sammlungen unserer Mitglieder
oder auswärtiger Referenten stammen. Diese Anhörabende sind
jeweils bestimmten Themen gewidmet, sei es die Betrachtung des
Werkes und der Persönlichkeit eines bestimmten Musikers, einer
speziellen Band, von Epochen der Jazz- geschichte aus fernerer
bis ganz naher Vergangenheit (jede Jazzaufnahme ist
Vergangenheit, da sie nie mehr wiederkehrende Momente für die
Nachwelt konserviert!). Solche "Konserven" verhelfen
uns zu einem Überblick über Ver- gangenheit und Gegenwart. Zu
all dem gehört auch eine ordentliche Prise "talking
jazz". Doch das Hauptorgan bleiben die Ohren - jemand sagte
einmal, der Mensch habe nicht ohne Grund zwei Ohren und nur einen
Mund. Zusätzlich kommen aber auch die Augen gelegentlich zur
Geltung, nämlich bei Filmabenden, an welchen unser dafür
zuständiger Spezialist rare Jazzfilme vorführt, die uns
Vergangenes wieder so recht lebendig machen.Also, mal ungeniert
hereinhören! Dazu braucht es kein akademisches Rüstzeug,
sondern nur offene Ohren.
zu Anfragen für Konzertveranstaltungen: